Rathenaustraße 9 & Lavesstraße 79 in 30159 Hannover

0_2

Daniela Lascano

Psychologische Psychotherapeutin

Mehr erfahren über...

Daniela Lascano

2007 – 2013      B.A. International Studies of Global Management an der Hochschule Bremen

2013 – 2019      B.Sc. Psychologie an der Fernuniversität Hagen (in Teilzeit) und Universität Osnabrück (Universitätswechsel)

2019 – 2022      M. Sc. Psychologie an der Universität Hildesheim (Schwerpunkte Klinische Psychologie und Rechtspsychologie)

2022 – 2025      Ausbildung zur approbierten Psychologischen Psychotherapeutin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Fachkunde Verhaltenstherapie; Zusatzqualifikation Entspannungsverfahren)

Im Verlauf meiner psychotherapeutischen Ausbildung habe ich in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt:

2022 – 2023      angestellte Psychologin / Psychotherapeutin i.A. in der KRH Psychiatrie Langenhagen

2023 – 2024      angestellte Psychologin / Psychotherapeutin i.A. in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf

2023 – 2025      Psychotherapeutin i.A. in der psychotherapeutischen Institutsambulanz (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover

 

Zudem verfüge ich über mehrjährige Berufserfahrungen im wirtschaftlichen Kontext (u.a. Personalmanagement, Marketing) im In- und Ausland. Dieses Wissen hilft mir, die Anforderungen und Belastungen des Berufsalltags besser nachzuvollziehen und in der Therapie auch berufsbezogene oder interkulturelle Fragestellungen sensibel aufzugreifen.

Ich behandle ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen. Häufige Anliegen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind beispielsweise:

  • Affektive Störungen (z.B. Depression, Dysthymia, Bipolare Störung)
  • Angststörungen (z.B. spezifische Phobien, Panikstörung, generalisierte Angststörung)
  • Zwangsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-Störung)
  • Essstörungen
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Suchterkrankungen
  • Schlafstörungen

Darüber hinaus behandle ich auch weniger häufige Störungsbilder. Sprechen Sie mich gerne an.

Ich verstehe Psychotherapie als einen gemeinsamen Prozess auf Augenhöhe. Dabei stehen für mich nicht allein Ihre Diagnose oder Symptomatik im Mittelpunkt, sondern Sie als Mensch mit Ihren individuellen Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Ich lege Wert darauf, Ihnen einen sicheren, wertschätzenden und vorurteilsfreien Raum zu bieten, in dem Sie sich öffnen und über das sprechen können, was Sie bewegt.

Ziel meiner therapeutischen Arbeit ist es, Sie darin zu unterstützen, eigene Lösungen zu entwickeln, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Erklärungsmodell für Ihre Beschwerden, das Ihnen hilft, sich selbst besser zu verstehen und daraus passende Bewältigungsstrategien abzuleiten.

Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Je nach Fragestellung integriere ich auch moderne Ansätze der „Dritten Welle“ der Verhaltenstherapie, wie z.B. Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) und achtsamkeitsbasierte Methoden. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine ressourcenorientierte Haltung, mit Blick auf Ihre persönlichen Stärken, Erfahrungen und bereits vorhandenen Bewältigungsstrategien.

In meiner Arbeit achte ich zudem darauf, flexibel auf Ihre Lebensumstände und Bedürfnisse einzugehen. Um Hürden beim Zugang zur Therapie möglichst gering zu halten, biete ich neben Präsenzsitzungen auch Online-Termine an. Angehörige können auf Wunsch einbezogen werden. Auch eine Behandlung auf Englisch oder Spanisch ist möglich, wenn Sie sich in einer dieser Sprachen wohler fühlen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg ein Stück zu begleiten!

Kontaktdaten

Praxis für Psychologische Psychotherapie
Leichter, Marske, Müller

Rathenaustraße 9
30159 Hannover

Telefon: +49 (0)5115154690
E-Mail: info@LMM-psychotherapie.de